
Windows-Subsystem für Linux
Führen Sie Ihre lieblings Linux-Verteilung nahtlos in Windows integriert aus. Jetzt mit Linux-GUI-Apps, Docker Desktop, GPU-Beschleunigung und integriertem Audio.
Weitere Informationen >Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.
Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.
Führen Sie Ihre lieblings Linux-Verteilung nahtlos in Windows integriert aus. Jetzt mit Linux-GUI-Apps, Docker Desktop, GPU-Beschleunigung und integriertem Audio.
Weitere Informationen >Ständig verbesserte Tools für Power-Benutzer, einschließlich Farbauswahl, Fensterlayout-Manager und vieles mehr.
Weitere Informationen >Suchen, installieren, konfigurieren, aktualisieren und entfernen Sie Windows Anwendungen direkt aus der Befehlszeile oder übermitteln Sie Ihre eigenen Pakete.
Weitere Informationen >Verwenden Sie Ihre bevorzugten Befehlszeilentools – einschließlich PowerShell, Azure CLI, Ubuntu und einer sicheren SSH-Verbindung – aus dem vollständig anpassbaren Windows-Terminal.
Eine Videoreihe für Entwickler, die Windows mit Demonstrationen von PMs verwenden, die die Tools und Dienste unterstützen, z. B. WSL, Terminal, Paket-Manager, PowerToys, Leistungsvergleich und vieles mehr.
Verwenden Sie einen Container, Remotecomputer oder die Windows-Subsystem für Linux (WSL) als Entwicklerumgebung.
Weitere Informationen >Verwenden Sie Windows zum Schreiben von Code in Python, Rust, JavaScript, Java sowie C#, C++ oder was Sie bevorzugen. Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Entwicklungsumgebung.
Weitere Informationen >Erste Schritte mit Docker Desktop für Windows. Erstellen Sie Remoteentwicklungscontainer mit Unterstützung von Visual Studio, VS Code, .NET, WSL oder einer Vielzahl von Linux-Diensten.
Weitere Informationen >Erhalten Sie Hilfe beim Zuordnen von Unterschieden zwischen Tastenkombinationen, Trackpadkombinationen, Terminal- und Shelltools.
Weitere Informationen >