Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.Weitere Informationen
Erstellen Sie eine einfache App, die eine Verbindung zu Office 365 herstellt und die Microsoft Graph-API aufruft.
Dieser Microsoft Graph-Schnellstart verwendet den v2.0-Endpunkt für Authentifizierung und App-Registrierung. Wir empfehlen den v2.0-Endpunkt für persönliche Konten. Beachten Sie, dass derzeit nicht alle Authentifizierungsszenarien auf dem v2.0-Endpunkt unterstützt werden und dass er nicht für Enterprise-Szenarien empfohlen wird; Einzelheiten hierzu finden Sie unter Sollte ich den v2.0-Endpunkt verwenden? Wenn es sich um ein Enterprise-Szenario handelt, informieren Sie sich unter Erste Schritte (v1.0-Endpunkt).
Wenn Sie über ein hotmail.com-, live.com- oder outlook.com-Konto verfügen, unterstützt Ihr Postfach evtl. keine Aufrufe mit dem Microsoft Graph- oder Outlook-Endpunkt. Wir arbeiten daran. Wenn Sie in der Zwischenzeit die APIs verwenden möchten, um auf die Verbraucherdienste wie Outlook.com oder OneDrive.com zuzugreifen, empfehlen wir die Erstellung eines neuen Microsoft-Kontos.
Wenn Sie Dienste wie Gruppen, OneDrive for Business, Azure Active Directory, Planner oder Excel verwenden möchten, benötigen Sie ein Geschäfts- oder Schulkonto. Wenn Sie kein Konto besitzen, können Sie am Office 365 Entwicklerprogramm teilnehmen. Sie erhalten ein kostenloses 1-Jahres-Abonnement.
In diesen Schnellstarts wird Microsoft Graph für den Zugriff auf drei Dienste mit einer Authentifizierung verwendet: Microsoft-Konto, OneDrive und Outlook. Die Schnellstarts umfassen vier Schritte:
1. Wählen Sie die Sprache oder Plattform aus.
2. Rufen Sie Ihre App-ID (Client-ID) ab.
3. Erstellen Sie das Beispiel.
4. Melden Sie sich an, und versenden Sie ein Profilfoto per E-Mail.
Vielen Dank für die Registrierung Ihrer App. Wir haben die App-ID (auch Client ID) und den Umleitungs-URI im Codebeispiel konfiguriert.
3
Starten der Codierung
Laden Sie unsere Codebeispiel herunter, um zu beginnen. Dieses Beispiel ist eine Einführung in die Authentifizierung und sendet eine E-Mail von Ihrem Konto.
1. Diese Schnellstarts sind nicht für den Produktionseinsatz geeignet; dies sind lediglich einfache Illustrationen dafür, wie Sie das gleiche Szenario für viele verschiedene Programmiersprachen und Plattformen ausführen können.
Nach dem Schnellstart sollten Sie sich intensiv mit der Authentifizierung beschäftigen, um für den Produktionseinsatz geeignete Apps erstellen zu können.
2. Sie können Ihre Anwendungen verwalten und konfigurieren oder eine neue Anwendung im Application Registration Portal erstellen.
* Der Android Robot wird anhand der von Google erstellten und freigegebenen Arbeit reproduziert und geändert und entsprechend den Nutzungsbedingungen von Creative Commons 3.0 Attribution verwendet.
Folgen Sie uns
Diese Seite teilen
Überhaupt nicht zufrieden
Äußerst zufrieden
Anmeldung erforderlich
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Melden Sie sich erneut an, um den Vorgang fortzusetzen. Nicht gespeicherte Änderungen gehen leider verloren.